Endoskopische Sinusitis-Operation: Moderne Ansätze und Simultane Eingriffe


Sinusitis
ist eine Krankheit, die sich durch Entzündungen in den Nasen- und umliegenden Nebenhöhlen entwickelt, die Lebensqualität reduziert und bei chronischem Verlauf eine chirurgische Behandlung erfordern kann. Besonders wenn die chronische Sinusitis-Behandlung mit Medikamenten unzureichend ist, ist die endoskopische Sinusitis-Operation eine der effektivsten Optionen.

Als Prof. Dr. Gediz Murat Serin führe ich seit vielen Jahren Nebenhöhlenoperationen durch und kombiniere moderne Technologien mit aktuellen chirurgischen Techniken, um sowohl sichere als auch dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

Was ist Endoskopische Nebenhöhlenchirurgie?

Die endoskopische Nebenhöhlenchirurgie ist eine geschlossene chirurgische Methode, die durch die Nase mit hochauflösenden Endoskopen durchgeführt wird, wobei die natürlichen Öffnungen oder Türen der Nebenhöhlen erweitert, entzündetes Gewebe gereinigt und sowohl die Belüftung als auch die einfache Drainage der Nebenhöhlen gewährleistet wird.

Durch diese Methode:

  • Wird kein äußerer Schnitt im Gesichtsbereich gemacht.
  • Wird eine funktionelle und dauerhafte Heilung erreicht.
  • Ist der Heilungsprozess schneller und komfortabler.

Der wichtigste Punkt bei der chronischen Sinusitis-Behandlung ist die korrekte Patientenauswahl und chirurgische Planung.

Nebenhöhlen Werden Bei der Sinusitis-Operation Nicht Vollständig Entfernt

Häufig von Patienten geäußerte Ausdrücke wie „Sie haben meine Sinusitis vollständig entfernt“ oder „Sie haben meine Nebenhöhlen herausgenommen“ sind nicht korrekt.
Bei der endoskopischen Sinusitis-Operation werden die Nebenhöhlen niemals entfernt; nur entzündetes Gewebe wird gereinigt und die natürlichen Öffnungen der Nebenhöhlen werden erweitert. Auf diese Weise wird die Belüftung der Nebenhöhlen gewährleistet und die Möglichkeit einer erneuten Entzündung reduziert.
Die Operation wird also nicht durchgeführt, um die Nebenhöhlen zu zerstören, sondern um ihre gesunde Funktion zu gewährleisten.

 

Ballon-Sinuplastie: Keine Behandlung für sich allein

Die Ballon-Sinuplastie ist ein Hilfsinstrument, das zur Erweiterung von Nebenhöhlenöffnungen verwendet wird, insbesondere in anatomisch engen Bereichen wie der Stirnhöhle. Es ist keine chirurgische Technik oder Alternative zur endoskopischen Nebenhöhlenchirurgie. Bei dieser Methode wird ein spezieller Ballonkatheter an der Nebenhöhlenöffnung platziert und aufgebläht, um die Öffnung zu erweitern.

Es sollte jedoch bekannt sein, dass:

  • Ballon-Sinuplastie ist keine chirurgische Methode für sich allein.
  • Sie wird mit der endoskopischen Nebenhöhlenchirurgie angewandt.
  • Es ist nicht für jede Nebenhöhle, sondern speziell Instrumente, die zum Öffnen der Stirnhöhlen verwendet werden. Für den Erfolg sind die Erfahrung des Chirurgen und die richtige Indikation sehr wichtig.

Navigationsgestützte Nebenhöhlenchirurgie

Die navigationsgestützte Nebenhöhlenchirurgie zeigt, wie ein GPS-System, die Position des Chirurgen während der Operation mit millimetergenauer Präzision.

Vorteile:

  • Minimiert schwere Risiken wie Gehirn-, Augen- und Gefäßverletzungen.
  • Erhöht die chirurgische Sicherheit bei komplexen Anatomien.

Dennoch ist die Technologie nur ein Assistent; der wahre Erfolg hängt vom anatomischen Wissen und der Erfahrung des Chirurgen ab.

Simultane Eingriffe Während der Operation

Chronische Sinusitis wird normalerweise zusammen mit anderen strukturellen Problemen der Nase beobachtet. Während der endoskopischen Sinusitis-Operation können folgende Verfahren in derselben Sitzung durchgeführt werden:

  • Korrektur der Septumdeviation (Nasenkrümmung)
  • Verkleinerung der Concha bullosa
  • Anwendung von Radiofrequenz an den unteren Nasenmuscheln
  • Rhinoplastik (ästhetische Nasenoperation) bei geeigneten Patienten

Auf diese Weise können sowohl Atemprobleme als auch ästhetische Probleme in einer einzigen Operation gelöst werden.

Ausstattung und Krankenhausauswahl

Für eine erfolgreiche endoskopische Sinusitis-Operation sind nicht nur die Erfahrung des Chirurgen wichtig, sondern auch:

  • Die Qualität der verwendeten Endoskop- und Kamerasysteme
  • Der Zustand der chirurgischen Instrumente
  • Die Erfahrung des Operationsteams
    sind sehr wichtig.

Moderne Sinusitis-Behandlung mit Prof. Dr. Gediz Murat Serin

Ich ziele darauf ab, jedem Patienten einen sicheren und personalisierten chirurgischen Ansatz mit den aktuellsten Techniken zu bieten. Ich erziele hohe Erfolgsraten bei der Behandlung chronischer Sinusitis mit modernen Methoden wie navigationsgestützter Nebenhöhlenchirurgie, Ballon-Sinuplastie und simultanen Nasenoperationen.

Häufig Gestellte Fragen (FAQ)

1-) Wie lange dauert die endoskopische Sinusitis-Operation?

Die Operationsdauer variiert im Allgemeinen zwischen 1–3 Stunden, abhängig vom Ausmaß der Sinusitis und den gleichzeitig durchzuführenden Verfahren.

2-) Wie ist der Heilungsprozess nach der endoskopischen Nebenhöhlenchirurgie?

Patienten können normalerweise innerhalb weniger Tage zu ihrem täglichen Leben zurückkehren.
Die vollständige Genesung und Heilung der Nasengewebe kann mehrere Wochen dauern.

3-) Was ist der Unterschied zwischen Ballon-Sinuplastie und klassischer Nebenhöhlenoperation?

Ballon-Sinuplastie ist ein Hilfsinstrument, das zur Erweiterung der Nebenhöhlenöffnung verwendet wird und allein bei allen Patienten nicht ausreichend ist. Die klassische endoskopische Chirurgie umfasst die Reinigung entzündeter Gewebe und das Öffnen aller Nebenhöhlen.

4-) Kann eine ästhetische Nasenoperation gleichzeitig mit der Sinusitis-Operation durchgeführt werden?

Ja. Bei geeigneten Patienten können Rhinoplastik und endoskopische Sinusitis-Operation in derselben Sitzung durchgeführt werden. So werden sowohl funktionelle als auch ästhetische Probleme mit einer einzigen Operation gelöst.

5-) Ist die endoskopische Sinusitis-Operation riskant?

Mit modernen Techniken, navigationsgestützter Nebenhöhlenchirurgie und einem erfahrenen Chirurgen ist das Risiko schwerer Komplikationen ziemlich gering. Die wichtigsten Faktoren sind die Erfahrung des Chirurgen und die Krankenhausinfrastruktur.

 

„Endoskopische Sinusitis-Operation mit Prof. Dr. Gediz Murat Serin, Ballon-Sinuplastie und navigationsgestützte Chirurgie bieten moderne Lösungen bei der Behandlung chronischer Sinusitis.“

Prof. Dr. Gediz Murat Serin

Kontaktformular

    Online-Konsultation
    Prof. Dr. Gediz Murat Serin