Sind Online-Beratungen Vor der Operation Ausreichend? Endoskopische Untersuchung, Tomografie und Funktionelle Bewertung Vor Rhinoplastik | Erklärt von Prof. Dr. Gediz Murat Serin
Nasenästhetik (Rhinoplastik) oder Revisions-Rhinoplastik ist eine der heute am häufigsten durchgeführten ästhetischen Operationen. Ein anderes, ebenso wichtiges Thema wie das ästhetische Erscheinungsbild ist jedoch das gesunde Funktionieren der Nasenfunktionen. Wenn funktionelle Probleme vernachlässigt werden, können Patienten sich darüber beschweren, dass sie auch nach einer scheinbar erfolgreichen Operation nicht bequem durch die Nase atmen können. An diesem Punkt spielt eine detaillierte HNO-Untersuchung vor der Rhinoplastik, insbesondere die endoskopische Bewertung, eine entscheidende Rolle.
Warum Sind Online-Bewertungen Nicht Ausreichend?
Mit der Entwicklung der Technologie sind Online-Vorabberatungen, Fotoanalysen und digitale Planungen weit verbreitet geworden. Jedoch gibt uns keine dieser Methoden Informationen über die inneren Strukturen der Nase. Nasenmuscheln (Conchae), Septumdeviation, Nasennebenhöhlen und in die Nase mündende Kanäle und sogar Pathologien im Nasenrachenbereich können nur durch endoskopische Untersuchung aufgedeckt werden.
Nasennebenhöhlen, Nasenmuscheln und Septum: Unsichtbare Aber Spürbare Probleme
Während der Rhinoplastik wird normalerweise die Septumdeviation korrigiert, da dieser Bereich während der Operation zur Gewinnung von Transplantaten aufgesucht wird. Zusätzlich verursachen Nasenmuscheln, nämlich die Hypertrophie der unteren Muschel, ernsthafte Nasenverstopfung und müssen unbedingt behandelt werden.
Noch wichtiger ist, dass der Zustand der Nebenhöhlen immer übersehen wird. Wenn jedoch Zustände wie chronische Sinusitis bestehen und nicht bemerkt werden, kann der Patient nach der Operation weiterhin ernsthafte Probleme erleben.
„Eine Situation, die ich häufig in meiner Praxis antreffe: Patienten wenden sich für ästhetische Zwecke an uns, aber bei detaillierter endoskopischer Untersuchung entdecken wir ernsthafte Ödeme, Schleimanhäufung oder sogar Polypen an der Nebenhöhlenöffnung. In diesem Fall bietet nur eine Rhinoplastik keine langfristige Lösung.“
— Prof. Dr. Gediz Murat Serin
Ich Kann Nach der Rhinoplastik Nicht Atmen, Warum?
Einige Patienten können nach einer Rhinoplastik-Operation ästhetisch zufrieden sein, aber Beschwerden über die Unfähigkeit, durch die Nase zu atmen, erleben. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass vor der Operation keine angemessene funktionelle Bewertung durchgeführt wurde. Wenn die Nasenmuscheln vergrößert sind (Muschelhypertrophie), wenn chronische Entzündungen an der Nebenhöhlenöffnung bestehen oder wenn Probleme wie Rachenmandeln bei Erwachsenen ignoriert werden, wird der Patient weiterhin Atemprobleme haben, obwohl er eine ästhetisch schöne Nase hat. Daher ist es wesentlich, dass ästhetische und funktionelle Ansätze in der Rhinoplastik-Planung zusammen bewertet werden.
Werden Rhinoplastik und Sinusitis-Operation Zusammen Durchgeführt?
Die Sinusitis-Operation ist nicht Teil der Rhinoplastik; sie ist ein eigenständiger Eingriff. Wenn jedoch vor der Rhinoplastik eine bestehende chronische Sinusitis vorliegt und die Symptome des Patienten deutlich sind, ist es möglich, beide Operationen zusammen in derselben Sitzung zu planen.
Haben Erwachsene Rachenmandeln?
Ja, Adenoidhypertrophie kann auch bei Erwachsenen auftreten. Dieser Zustand, der der Kindheit zugehörig gedacht wird, kann bei einigen erwachsenen Personen unverringert bleiben und die Nasenverstopfung verstärken. Solche Zustände können auch nur durch endoskopische Untersuchung entdeckt werden.
Septumperforation Sollte Auch Nicht Übersehen Werden
Bei einigen Patienten, insbesondere bei denen, die bereits eine Nasenoperation hatten, kann auch eine Septumperforation auftreten. Dieser Zustand wird normalerweise von Patienten nicht bemerkt, wird aber bei detaillierter endoskopischer Untersuchung klar erkannt. Ein im Septum gebildetes Loch (Perforation) kann sowohl funktionelle als auch ästhetische Probleme verursachen. Es kann Beschwerden wie Trockenheit, Krustenbildung und Blutungen in der Nase verursachen. Dies erfordert tatsächlich separate chirurgische Planung und Intervention wie ein eigenständiger Eingriff.
Ist eine Tomografie Notwendig?
Wenn bei der endoskopischen Untersuchung Probleme an den Nebenhöhlenöffnungen gesehen werden, wird eine Nebenhöhlen-Tomografie angefordert. Es ist jedoch nicht notwendig, bei jedem Patienten eine Tomografie durchzuführen. Der primäre und genaueste Ansatz ist die endoskopische Nasenuntersuchung mit Kamera.
Zusammenfassend:
- Funktionelle Bewertung ist genauso wichtig wie ästhetische Planung.
- Endoskopische Untersuchung ermöglicht eine klare Bewertung der intranasalen Strukturen.
- Zustände wie Sinusitis, Nasenmuscheln (Conchae), Deviation, Perforation bedeutend intranasales Loch, und Adenoide sollten vor der Rhinoplastik erkannt werden.
- Tomografie sollte nur bei Patienten angefordert werden, wenn dies für notwendig erachtet wird.
- Die Diagnose sollte mit der Kamera gestellt werden, nicht mit dem Auge.
Prof. Dr. Gediz Murat Serin’s Notiz
„Ich führe seit über 20 Jahren sowohl ästhetische als auch funktionelle Nasenchirurgien durch. Rhinoplastik ist nicht nur ein ästhetischer Eingriff; es ist ein Schritt, der die Atemqualität des Patienten verbessert und seinen Lebensstandard erhöht. Deshalb führe ich bei allen meinen Patienten vor der Operation definitiv eine detaillierte endoskopische Untersuchung durch.“